Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
Neuigkeiten

Klaus-Mehnert-Preis 2019

Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde lädt ein, Arbeiten für den Klaus-Mehnert-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses einzureichen.

Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird von der Klaus-Mehnert-Gedächtnis-Stiftung gestiftet. Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten (Dissertationen), in denen es im weiteren Sinne um die Staaten Osteuropas geht und die aus dem deutschsprachigen Raum stammen. Berücksichtigt werden Arbeiten, die nach dem 30. Juni 2017 beim Prüfungsamt eingereicht worden sind. Das Verfahren (Verteidigung) muss zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossen sein.

Hochschullehrerinnen und -lehrer können (im Einverständnis mit der Verfasserin bzw. dem Verfasser) Personen für die Preisverleihung vorschlagen. Interessierte Personen können sich mit ihrer Arbeit aber auch direkt bewerben. Die Förderung erfolgt unabhängig von einer Mitgliedschaft bei der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde.

Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen in folgender Reihenfolge ein:

Weitere Informationen zum Preis finden Sie hier.

Ausschreibung Klaus-Mehnert-Preis 2019 (PDF, 207 kB)