Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
Junge DGO

Mentoringprogramm der DGO

Kurzbeschreibung

Das Mentoringprogramm bringt Mitglieder der Jungen DGO, die sich im Masterstudium, der Promotionsphase oder im Berufseinstieg befinden, mit berufserfahrenen DGO-Mitgliedern oder weiteren Personen mit einschlägiger Berufserfahrung zusammen. Die Mentees haben durch den Austausch die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und Berufsperspektiven inner- und außerhalb der Wissenschaft kennenzulernen. Im Mittelpunkt steht die persönliche Beziehung: Die Mentor*innen lassen die Mentees an ihren Erfahrungen teilhaben und unterstützen sie bei der Reflexion beruflicher und persönlicher Pläne. Mentees und Mentor*innen erhalten außerdem die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und auszutauschen. Den Mentor*innen bietet das Programm die Chance, Beratungskompetenzen auszubauen und Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten. Außerdem leisten sie damit einen aktiven Beitrag zur Nachwuchsförderung.

Als Mentor*innen fungieren berufserfahrene DGO-Mitglieder und weitere Personen aus akademischen und außer-akademischen Bereichen. Als Mentee kann sich jedes Mitglied der Jungen DGO anmelden, die/der sich schon mindestens im Masterstudium befindet und sich für einen intensiven Austausch mit einer*m Mentor*in zu Fragen wie Studien- und Karriereplanung, Berufseinstieg oder persönlicher Weiterentwicklung interessiert. Das Matching, welches von der AG Mentoring durchgeführt wird, orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen beider Seiten.

Das Mentoringprogramm umfasst ein Jahr: Herbst 2022 bis Sommer 2023.

Ablauf

  1. Anmeldung: Interessierte füllen den Online-Anmeldebogen für Mentees bzw. Mentor*innen spätestens bis zur Anmeldefrist am 30. Juni 2022 aus.
  2. Matching: Das Matching, welches auf Basis der Anmeldebögen erfolgt, berücksichtigt die Profile, Interessen und Erwartungen der Mentees und Mentor*innen. Beide erhalten nach Abschluss der Matching-Phase im September einen Matching-Vorschlag, den sie per E-Mail bestätigen. Danach stellt die AG Mentoring den Kontakt zwischen Mentee und Mentor*in her.
  3. Kick-Off-Veranstaltung für Mentees im Herbst: Die DGO lädt alle Mentees zu einer Veranstaltung zur Vernetzung und zum Austausch ein.
  4. Persönliche Treffen und Austausch des Tandems während des gesamten Mentoring-Jahres.
  5. Zwischenevaluation: Im Frühjahr findet für die Mentees eine Veranstaltung zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch statt. Für die Mentor*innen ist eine Zwischenauswertung in digitaler Form vorgesehen.
  6. Programmende: Das Mentoringprogramm endet offiziell im Sommer des folgenden Jahres mit einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung für Mentees und Mentor*innen.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie in den FAQ (Mentees bzw. Mentor*innen).

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Team der AG Mentoring (Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.) sowie an die DGO-Geschäftsführung (Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.) wenden.

Anmeldung bis zum 30. Juni 2022

Anmeldung für Mentees
Anmeldung für Mentor*innen

FAQ Mentee (PDF, 92 kB)
FAQ Mentor*innen (PDF, 79 kB)