Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde hat neben ihrer Geschäftsstelle in Berlin 23 Zweigstellen in Universitätsstädten. Sie dienen als regionale Plattformen des Ost-West-Dialogs.
Die Veranstaltungsvorschau für die Zweigstellen finden Sie hier.
Zweigstellen der DGO
- Bamberg
- Bochum
- Bonn / Köln
- Bremen
- Dresden
- Düsseldorf
- Erlangen / Nürnberg
- Frankfurt (Oder)
- Freiburg
- Gießen / Marburg
- Göttingen / Kassel
- Graz
- Hamburg
- Heidelberg
- Jena
- Kiel
- Konstanz
- Leipzig
- Mainz
- München
- Münster
- Oldenburg
- Regensburg
- Tübingen
Zweigstelle Bamberg
Leitung:- Prof. Dr. Werner Scheltjens,
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Institut für Geschichte und Europäische Ethnologie
Professur für Digitale Geschichtswissenschaften
Obere Karolinenstraße 8
96049 Bamberg
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.uni-bamberg.de/digihist
Zweigstelle Bochum
Leitung:- Dr. Agnieszka Zagańczyk-Neufeld,
Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
GA 4/158
Universitätsstraße 150
44780 Bochum
+49 (0)234/32-22559
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.oeg.ruhr-uni-bochum.de/zaganczyk-neufeld/
- Prof. Dr. Stefan Plaggenborg,
Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
GA 4/160
Universitätsstraße 150
44780 Bochum
+49 (0)234/32-24660
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.oeg.ruhr-uni-bochum.de/plaggenborg/
Zweigstelle Bonn / Köln
Leitung:- Prof. Dr. Martin Aust,
Universität Bonn
Universität Bonn
Institut für Geschichtswissenschaft, Professur für Osteuropäische Geschichte
Adenauerallee 4-6
53113 Bonn
+49 (0)228/73-9304
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.osteuropa.uni-bonn.de/mitarbeiter/prof.-dr.-martin-aust
- Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Angelika Nußberger M.A.,
Institut für osteuropäisches Recht
Institut für osteuropäisches Recht
und Rechtsvergleichung der Universität zu Köln
Klosterstr. 79 d
D-50931 Köln
+49 (0)221/470-5575
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://academy-humanrights.uni-koeln.de/iorr/zweigstelle-koeln-bonn-der-dgo
Zweigstelle Bremen
Leitung:- Prof. Dr. Susanne Schattenberg,
Forschungsstelle Osteuropa
Forschungsstelle Osteuropa
an der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 8
28359 Bremen
+49 (0)421/218-69600
+49 (0)421/218-69607
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/de/3/20110606111616/20110620163508/Direktorin.html
Zweigstelle Dresden
Leitung:- Prof. Dr. Holger Kuße,
Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden
Institut für Slavistik
Wiener Str. 48
01219 Dresden
+49 (0)351/463-34220
+49 (0)351/463-37071
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://tu-dresden.de/gsw/slk/slavistik/das-institut/professuren-und-lehrbereiche/sprageschuwi/inhaber-der-professur
- RA Dr. Peter Neumann,
Dresdner Osteuropa-Institut
Dresdner Osteuropa-Institut
Villa Lingner
Logenhaus Raum 215
Leubnitzer Straße 30
01069 Dresden
+49 (0)351/417466-61
+49 (0)351/417466-65
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.doi-online.org
Zweigstelle Düsseldorf
Leitung:- Prof. Dr. Beate Fieseler,
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Historisches Seminar V – Abteilung für Osteuropäische Geschichte
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
+49 (0)211/8112928
+49 (0)211/8112929
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.geschichte.hhu.de/abteilungen/geschichte-und-kulturen-osteuropas
- Prof. Dr. Anke Hilbrenner,
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Historisches Seminar V – Abteilung für Osteuropäische Geschichte
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Gebäude: 24.21.
Etage/Raum: 03.67
+49 (0)211/8112928
+49 (0)211/8112929
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.geschichte.hhu.de/abteilungen/geschichte-und-kulturen-osteuropas/team/detailseite?tt_address%5Bfunktion%5D=29146&tt_address%5Bperson%5D=23841&cHash=bb38d08c476615f91e7b0c74affd883b
Zweigstelle Erlangen / Nürnberg
Leitung:- Prof. Dr. Julia Obertreis,
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
Raum 1.315
Bismarckstraße 12
91054 Erlangen
+49 (0)9131/85-22363
+49 (0)9131/85-29336
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.osteuropa.phil.fau.de/person/julia-obertreis/
Zweigstelle Frankfurt (Oder)
Leitung:- Prof. Dr. Timm Beichelt,
Europa-Universität Viadrina
Europa-Universität Viadrina
Professur für Europa-Studien
Große Scharrnstr. 59
15230 Frankfurt (Oder)
+49 (0)335/5534-2530
+49 (0)335/5534-2278
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.kuwi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/vs/politik3/Inhaber/index.html
- Prof. Dr. Claudia Weber,
Europa-Universität Viadrina
Europa-Universität Viadrina
Professur für Europäische Zeitgeschichte
Logenhaus Raum 215
Große Scharrnstr. 59
15230 Frankfurt (Oder)
+49 (0)335/5534-2563
+49 (0)335/5534-2819
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.kuwi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/kg/zeitgeschichte/professurteam/professurinhaberin/weber/index.html
Zweigstelle Freiburg
Leitung:- Prof. Dr. Elisabeth Cheauré,
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Slavisches Seminar
Werthmannstr. 14
79085 Freiburg
+49 (0)761/203-8320
+49 (0)761/203-8328
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.slavistik.uni-freiburg.de
- Prof. Dr. Dietmar Neutatz,
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte
79085 Freiburg
+49 (0)761/203-3435
+49 (0)761/203-9190
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
portal.uni-freiburg.de/osteuropa
Zweigstelle Gießen / Marburg
Leitung:- Prof. Dr. Thomas Bohn,
Justus-Liebig-Universität Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen
Historisches Insitut
Osteuropäische Geschichte
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
+49 (0)641/9928250
+49 (0)641/9928259
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb04/institute/geschichte/osteuropa
Zweigstelle Göttingen / Kassel
Leitung:- Prof. Dr. Matthias Freise,
Georg-August-Universität Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen
Seminar für Slavische Philologie
Humboldtallee 19
37073 Göttingen
+49 (0)551/39-24701
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.uni-goettingen.de/de/51121.html
Zweigstelle Graz
Leitung:- Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser,
Karl-Franzens-Universität Graz
Karl-Franzens-Universität Graz
Russian East European & Eurasian Studies Centre (REEES) /
Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft
Universitätsstraße 15
A-8010 Graz
+43 (0)316/380-3381
+43 (0)316/380-9450
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://zentrum-osteuropaeisches-recht.uni-graz.at/en/centre/team/internal-staff/univ.-prof.-ddr.-bernd-wieser/
Zweigstelle Hamburg
Leitung:- Prof. Dr. Monica Rüthers,
Universität Hamburg
Universität Hamburg
Historisches Seminar
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
+49 (0)40/42838-4829
+49 (0)40/42838-6380
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/europaeische-geschichte.html
- Prof. Dr. Anja Tippner,
Universität Hamburg
Universität Hamburg
Institut für Slavistik
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
+49 (0)40/42838-4809
+49 (0)40/42838-6144
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.slm.uni-hamburg.de/slavistik/personen/tippner.html
Zweigstelle Heidelberg
Leitung:- Prof. Dr. Tanja Penter,
Historisches Seminar
Historisches Seminar
Grabengasse 3-5
Raum 305
69117 Heidelberg
+49 (0)6221/54-2476
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/sog/mitglieder/prof_tanja_penter_kontakt.html
- Dr. Bettina Kaibach,
Slavisches Institut
Slavisches Institut
Universität Heidelberg
Schulgasse 6
69117 Heidelberg
+49 (0)6221/542625
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.slav.uni-heidelberg.de/personal/bkaibach.html
Zweigstelle Jena
Leitung:- Prof. Dr. Joachim von Puttkamer,
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte
Historisches Institut
Fürstengraben 13
07743 Jena
+49 (0)3641/944460
+49 (0)3641/944462
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.gw.uni-jena.de/fakultaet/historisches-institut/bereiche/osteuropaeische-geschichte/prof-dr-joachim-von-puttkamer
Zweigstelle Kiel
Leitung:- Prof. Dr. Alexander Trunk,
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Osteuropäisches Recht
Leibnizstraße 4
24118 Kiel
+49 (0)431/8802886
+49 (0)431/8801777
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.uni-kiel.de/eastlaw/
Zweigstelle Konstanz
Leitung:- Prof. Dr. Pavel Kolář,
Universität Konstanz
Universität Konstanz
Fachbereich Geschichte
Professur für Osteuropäische Geschichte
78457 Konstanz
+49 (0)7531/88-3821
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.geschichte.uni-konstanz.de/kolar/team/profdrpavelkolar/
Zweigstelle Leipzig
Leitung:- Prof. Dr. Sebastian Lentz,
Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)
Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)
Schongauerstr. 9
04328 Leipzig
+49 (0)341/60055-107
+49 (0)341/60055-198
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://leibniz-ifl.de/institut/personen/lentz-sebastian
- Prof. Dr. Maren Röger,
Leibniz-Institut für Geschichte
Leibniz-Institut für Geschichte
und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
Specks Hof (Eingang A)
Reichsstr. 4-6
04109 Leipzig
+49 (0)341/9735-560
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://leibniz-gwzo.de/de/institut/team-z/maren-roeger
Zweigstelle Mainz
Leitung:- Prof. Dr. Jan Kusber,
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Abteilung für Osteuropäische Geschichte
Jacob-Welder-Weg 18
55128 Mainz
+49 (0)6131/3922812
+49 (0)6131/3923281
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.osteuropa.geschichte.uni-mainz.de/
- Prof. Dr. Birgit Menzel,
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich Translations,- Sprach- und Kulturwissenschaft
Abteilung Russisch
An der Hochschule 2
76711 Germersheim
+49 (0)7274/50835-365
+49 (0)7274/50835-463
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.fb06.uni-mainz.de/russisch/
Zweigstelle München
Leitung:- Prof. Dr. Martin Schulze Wessel,
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ludwig-Maximilians-Universität München
Historisches Seminar
Geschichte Ost- und Südosteuropas
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
+49 (0)89/21805480
+49 (0)89/21805656
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.gose.geschichte.uni-muenchen.de
Zweigstelle Münster
Leitung:- Prof. Dr. Ricarda Vulpius,
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Abteilung für Osteuropäische Geschichte
Domplatz 20 – 22
48143 Münster
+49 (0)251/83-24122
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/OE-G/Personen/vulpius.html
- Prof. Dr. Irina Wutsdorff,
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Slavistik
Bispinghof 3
48143 Münster
+49 (0)251/83-24576
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://www.uni-muenster.de/Slavistik/institut/personen/wutsdorff/index.html
Zweigstelle Oldenburg
Leitung:- PD Dr. Hans-Christian Petersen,
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
Johann-Justus-Weg 147a
26127 Oldenburg
+49 (0)441/96195-51
+49 (0)441/96195-33
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.bkge.de/BKGE/MitarbeiterInnen/Wissenschaftlich/Petersen/
- Prof. Dr. Malte Rolf,
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Institut für Geschichte
Geschichte Europas der Neuzeit mit Schwerpunkt Osteuropa
Postfach 2503
26111 Oldenburg
+49 (0)441/798-2396
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
https://uol.de/malte-rolf
Zweigstelle Regensburg
Leitung:- Prof. Dr. Katrin Boeckh,
Institut für Ost- und Südosteuropaforschung
Institut für Ost- und Südosteuropaforschung
Arbeitsbereich Geschichte
Landshuter Straße 4
93047 Regensburg
+49 (0)941/943-5418
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.ios-regensburg.de/personen/mitarbeiterinnen/katrin-boeckh.html
- Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Küpper,
Institut für Ostrecht
Institut für Ostrecht
Landshuter Straße 4
93047 Regensburg
+49 (0)941/943-5450
+49 (0)941/943-5465
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.ostrecht.de/index.php?id=132
Zweigstelle Tübingen
Leitung:- Prof. Dr. Klaus Gestwa,
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Fachbereich Geschichtswissenschaft
Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde
Wilhelmstraße 36
72074 Tübingen
+49 (0)7071/29-72388
+49 (0)7071/29-2391
Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen.
www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/geschichtswissenschaft/seminareinstitute/osteuropaeische-geschichte/startseite.html