Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
image->description

Deutsche Gesellschaft
für Osteuropakunde e.V.

Die DGO ist der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum. Sie ist ein Forum zur Diskussion von Politik, Wirtschaft und Kultur in Ostmittel- und Osteuropa. Sie vermittelt Wissen über und Kontakte nach Osteuropa und fördert den europäischen Dialog. Die Mitglieder der DGO kommen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur. Die DGO ist ein überparteilicher gemeinnütziger Verein, Hauptsitz ist Berlin. In mehr als 20 deutschen Städten ist sie mit Zweigstellen vertreten. Die DGO erhält eine institutionelle Förderung vom Auswärtigen Amt.

Kalender

Osterweiterung – der DGO Podcast

Seit diesem Jahr gibt es die Expertise von DGO und Osteuropa auch als Podcast! In „Osterweiterung“ diskutieren wir mit renommierten Expert*innen über aktuelle Entwicklungen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur im östlichen Europa.
Mehr

Publikationen

Titelbild Osteuropa 5-6/2023
Osteuropa 5-6/2023

Menetekel

Der Krieg, Autoritarismus und Ideologie
Zum Heft
Titelbild Osteuropa-Recht 4/2022
Osteuropa-Recht 4/2022

Ukraine

Recht unter Kriegsbedingungen
Zum Heft