
Deutsche Gesellschaft
für Osteuropakunde e.V.
Die DGO ist der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum. Sie ist ein Forum zur Diskussion von Politik, Wirtschaft und Kultur in Ostmittel- und Osteuropa. Sie vermittelt Wissen über und Kontakte nach Osteuropa und fördert den europäischen Dialog. Die Mitglieder der DGO kommen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur. Die DGO ist ein überparteilicher gemeinnütziger Verein, Hauptsitz ist Berlin. In mehr als 20 deutschen Städten ist sie mit Zweigstellen vertreten. Die DGO erhält eine institutionelle Förderung vom Auswärtigen Amt.
Kalender
Geschäftsstelle
06.10.–07.10.2022, Berlin
Osteuropa-Kongress
Zweigstellen
28.07.2022, Regensburg
Zum VeranstaltungskalenderDie ukrainische Diaspora und die Osteuropaforschung in Deutschland: Entwicklungen seit dem Kalten Krieg bis heute
Vortrag von Kateryna Kobchenko (Berlin)
Ausgezeichnet! Karl-Wilhelm-Fricke-Sonderpreis für die Osteuropa
Der Sonderpreis des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises geht in diesem Jahr an unsere Zeitschrift Osteuropa. Die Bundesstiftung Aufarbeitung würdigt damit, dass die Osteuropa wie keine zweite Publikation in Deutschland „Analysen und Hintergrundinformationen zur Gegenwart und Geschichte des östlichen Europas“ liefert. Gleichzeitig rühmt die Jury die internationale Wirkung der Zeitschrift.Mehr