Veranstaltungen der Geschäftsstelle im Jahr 2019
25.11.2019, Berlin
Podiumsdiskussion
Russische Alternativen
Von Kohle, schwarzem Schnee und Umweltschutz in Russland. Russische Umweltproteste – und was sie Deutschland angehenPodiumsdiskussion
21.11.–23.11.2019, Erlangen
Towards a Transnational History of Right-Wing Terrorism
New Perspectives on Political Violence and Assassinations by the Far Right in Eastern and Western Europe since 1900
Fachtagung Geschichte
Towards a Transnational History of Right-Wing Terrorism
New Perspectives on Political Violence and Assassinations by the Far Right in Eastern and Western Europe since 1900
Fachtagung Geschichte
19.11.2019, Ludwigsfelde
„Guter Wandel 2.0?“– Polen nach den Wahlen
Brandenburger Europagespräch zum Ausgang der Parlamentswahlen in Polen
Podiumsdiskussion
„Guter Wandel 2.0?“– Polen nach den Wahlen
Brandenburger Europagespräch zum Ausgang der Parlamentswahlen in Polen
Podiumsdiskussion
01.11.–03.11.2019, Berlin
Europe ’89: The promise recalled
30th European Meeting of Cultural Journals Berlin, 1–3 November 2019
Konferenz
Europe ’89: The promise recalled
30th European Meeting of Cultural Journals Berlin, 1–3 November 2019
Konferenz
11.09.–13.09.2019, Bonn
„Wir und die Anderen"
Politische Gemeinschaftsideen in den Ländern Mittel- und Osteuropas und im postsowjetischen Raum
Fachtagung Politik- und Sozialwissenschaften
„Wir und die Anderen"
Politische Gemeinschaftsideen in den Ländern Mittel- und Osteuropas und im postsowjetischen Raum
Fachtagung Politik- und Sozialwissenschaften
12.07.–14.07.2019, Bochum
27. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
JOE-Tagung
Neue Forschungen zu Osteuropa27. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
25.06.2019, Berlin
Der Europarat und Russland
Zwischen Kompromiss und Glaubwürdigkeit
Podiumsdiskussion
Der Europarat und Russland
Zwischen Kompromiss und Glaubwürdigkeit
Podiumsdiskussion
21.06.2019, Berlin
Vortrag
Kirchen und Identität in Mittel- und Osteuropa
Church and Identity after 1989Vortrag
21.06.–22.06.2019, Berlin
Fachtagung Religion
Kirchen und Identität in Mittel- und Osteuropa
Churches and Identity in Central and Eastern EuropeFachtagung Religion
18.06.2019, Berlin
Belarus, Russland und der Unionsvertrag
Uneinig in der Vereinigung?
Podiumsdiskussion
Belarus, Russland und der Unionsvertrag
Uneinig in der Vereinigung?
Podiumsdiskussion
05.06.2019, Berlin
What to Forget? What to Preserve?
Politics of Digital Heritage in Central and Eastern Europe
Roundtable
What to Forget? What to Preserve?
Politics of Digital Heritage in Central and Eastern Europe
Roundtable
03.06.2019, Berlin
Energie und Sicherheit in Europa
Der Erdgastransit durch die Ukraine und die europäische Energiepolitik
Podiumsdiskussion
Energie und Sicherheit in Europa
Der Erdgastransit durch die Ukraine und die europäische Energiepolitik
Podiumsdiskussion
14.03.–15.03.2019, Berlin
Über das Zusammenwachsen und Auseinanderdriften Europas 1989-2019
DGO-Jahrestagung
DGO-Jahrestagung
KontinentaldriftÜber das Zusammenwachsen und Auseinanderdriften Europas 1989-2019
DGO-Jahrestagung
28.02.2019, Berlin
Autoritarismus und was dann?
Russland, die Türkei und die Entfremdung vom Westen
Podiumsdiskussion
Autoritarismus und was dann?
Russland, die Türkei und die Entfremdung vom Westen
Podiumsdiskussion
15.01.2019, Berlin
Osteuropäische Opfer des Nationalsozialismus in der deutschen Erinnerungskultur
Vortrag und Podiumsgespräch
Osteuropäische Opfer des Nationalsozialismus in der deutschen Erinnerungskultur
Vortrag und Podiumsgespräch