LABORATORIUM OSTEUROPA
Öffentlichkeit und Medien in Zeiten von Diktatur und Krieg
Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums unserer Zeitschrift Osteuropa steht die Jahrestagung unter dem Titel LABORATORIUM Osteuropa. Öffentlichkeit und Medien in Zeiten von Diktatur und Krieg. Im Vergleich zu Deutschland vollzieht sich der digitale Wandel in den meisten ostmittel- und osteuropäischen Ländern wesentlich schneller. Digitale Medien dienen der individuellen Kommunikation ebenso wie der Produktion und Verbreitung von Informationen und sind gleichzeitig zentrale Instrumente der Desinformation. Klare Abgrenzungen werden zusehends schwieriger. Die Konferenz lotet aus, wie journalistische Arbeit unter diesen Bedingungen funktioniert und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen politischen Gegebenheiten in einzelnen Ländern des östlichen Europas.
Die Jahrestagung wird von der Zeit-Stiftung Bucerius gefördert.
Das Programm und die Anmeldung werden im kommenden Jahr veröffentlicht.