Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
Kalender
JOE-Tagung

28. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen

Fachtagung

Vom 30. September bis zum 2. Oktober 2021 findet die alljährliche Fachtagung für junge Osteuropa-Expert*innen in Zürich statt. Die Tagung bietet einen Überblick über die aktuelle Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum und ermöglicht einen interdisziplinären Austausch zu Osteuropa sowie eine Vernetzung unter den Nachwuchswissenschaftler*innen. Die Tagung richtet sich an fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen und jüngere Promovierte unterschiedlicher Disziplinen, die sich mit Osteuropa (darunter auch Mittel- und Südosteuropa) beschäftigen. Diesen soll die Möglichkeit geboten werden ihre Forschungsprojekte anderen angehenden Wissenschaftler*innen und ausgewiesenen Fachvertreter*innen vorzustellen und mit ihnen zu diskutieren.

Auch wenn die Tagung immer ohne Schwerpunktthema stattfinden, werden unter anderem folgende Themen diskutiert:

Die Tagung findet in Präsenz unter den gesundheitlichen Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) statt. Wenn die Durchführung der Tagung aufgrund der COVID-19 nicht möglich wird, wird sie digital organisiert.

Die Tagung wird von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), der Forschungsstelle Osteuropa (FSO) an der Universität Bremen sowie dem Gastgeber, dem Center for Eastern European Studies (CEES) an der Universität Zürich veranstaltet.

Anmeldung ist beendet

Programm (PDF, 194 kB)