Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
Kalender

Veranstaltungen der Geschäftsstelle im Jahr 2021

08.12.2021, Regensburg
Krach 1991
„Такси-блюз“ („Taxi Blues“)
Filmvorführung
08.12.2021Online
30 Jahre Unabhängigkeit der Republik Belarus
Podiumsdiskussion
07.12.2021Online
Junge DGO
Reporting from war zones
#1hJungeDGOonWeb extended
06.12.2021, Bremen
Krach 1991
„Такси-блюз“ („Taxi Blues“)
Filmvorführung
12.11.2021, Berlin
“ewig her und gar nicht wahr.”
Lesung und Diskussion mit der Buchautorin Marina Frenk

Autorenlesung im Rahmen der Fachtagung Literatur- und Kulturwissenschaften
11.11.–12.11.2021, Berlin
Fachtagung
Jenseits der Nostalgie.
Neuaneignungen des Spätsozialismus in osteuropäischen Gegenwartskulturen

Fachtagung Literatur- und Kulturwissenschaften
11.11.2021Online
Krach 1991
Live und direkt –
Nachrichten aus dem Untergang

Gespräch mit anschließender Diskussion
02.11.2021Online
Krach 1991
Soviet Daughter -
A Graphic Revolution

Buchpräsentation mit Julia Alekseyeva (Philadelphia)
24.10.2021, Berlin und online
Krach 1991
Ist es leicht, jung zu sein?
Ein Gespräch mit Wladimir Kaminer (Berlin) und Juliane Fürst (Potsdam)
15.10.2021, Marburg
ZUKUNFT Osteuropa
Workshop
06.10.2021Online
Tschechien vor der Wahl
Podiumsdiskussion
06.10.–07.10.2021Online
Fachtagung
The New Belarus:
Societal Change, Regime Repression, and Western Reactions

Fachtagung Politik- und Sozialwissenschaften
30.09.–02.10.2021, Zürich
JOE-Tagung
28. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen
Fachtagung
29.09.2021Online
Junge DGO
Duma-Wahlen in Russland
#nachgehakt mit Boris Ginzburg (Berlin)
27.09.2021Online
Junge DGO
Der Südkaukasus als Konstruktion eines transnationalen Raumes
DGO Online-Kolloquium mit Mikael Evdokimov (Wien)
06.09.2021, Berlin
Die Zukunft von Belarus
Präsenzveranstaltung und Livestream
25.08.2021Online
Junge DGO
Geschichte(n) schreiben.
Fakt, Fiktion und Narration und ihre Wirkmächtigkeit im Osteuropa des 19. Jahrhunderts

DGO Online-Kolloquium mit Matthias Melcher (München)
22.07.2021Online
Junge DGO
Parlamentswahlen in der Republik Moldau
#nachgehakt
30.06.2021Online
Junge DGO
Rethinking Area Studies:
Auf dem Weg zu einem neuen Curriculum der Ost- und Südosteuropastudien?

DGO Online-Kolloquium mit Elisa Satjukow (Leipzig)
23.06.2021, Berlin
BELARUS LEBT!
Vernissage der Ausstellung über die Protestbewegung in Belarus
22.06.2021Online
Junge DGO
Wahlen zur Nationalversammlung in Armenien
#nachgehakt
26.05.2021Online
Junge DGO
Moskaus (in)existente Mittelschicht.
Eine Ethnographie

DGO Online-Kolloquium mit Bernhard Braun (Wien)
21.05.2021Online
Tschernobylkinder. Die transnationale Geschichte einer nuklearen Katastrophe
Чарнобыльскія дзеці. Транснацыянальная гісторыя ядзернай катастрофы

Прэзентацыя кнігі Mелані Арндт (Фрайбург) / Buchvorstellung mit Melanie Arndt (Freiburg)
21.04.–22.04.2021Online
Fachtagung
Anti-Genderism in Central and Eastern Europe –
A Question of Religion?

Fachtagung Religion
18.03.2021Online
Zur Situation der Jurist*innen in Belarus
Fachgespräch der Jungen DGO und der DGO-Fachgruppe Recht
24.02.2021Online
Junge DGO
Promovieren und Forschen in Corona-Zeiten
DGO Online-Kolloquium mit Heidi Hein-Kircher (Marburg)
26.01.2021Online
Russian Speaking Migration to Germany and Israel
Discussion with Jannis Panagiotidis (Vienna) and Larissa Remennick (Ramat-Gan)
14.01.2021Online
Junge DGO
Georgien nach den Parlamentswahlen vom 31. Oktober 2020
Vortrag von David Aprasidze (Tbilisi, Georgien)