Veranstaltungen der Geschäftsstelle im Jahr 2021
16.12.2021Online
Private Bilderinnerungen an das Ende der Sowjetunion
Vernissage der virtuellen Fotoausstellung
Krach 1991
Тридцать лет спустя [Dreißig Jahre später]Private Bilderinnerungen an das Ende der Sowjetunion
Vernissage der virtuellen Fotoausstellung
01.12.2021Online
Historiker*innen als Zeitzeug*innen
Podiumsdiskussion
Krach 1991
Das Ende der Sowjetunion und der Neubeginn der Geschichte.Historiker*innen als Zeitzeug*innen
Podiumsdiskussion
25.11.2021Online
Die Vergegenwärtigung des Shtetls: Jüdische Geschichte und Public History in Belarus /
Успамін пра штэтл: яўрэйская гісторыя і публічная гісторыя Беларусі
Podiumsdiskussion
Die Vergegenwärtigung des Shtetls: Jüdische Geschichte und Public History in Belarus /
Успамін пра штэтл: яўрэйская гісторыя і публічная гісторыя Беларусі
Podiumsdiskussion
23.11.2021Online
Memorial in Gefahr.
Der Druck auf die russische Zivilgesellschaft und die Folgen für die deutsch-russischen Beziehungen
Podiumsdiskussion
Memorial in Gefahr.
Der Druck auf die russische Zivilgesellschaft und die Folgen für die deutsch-russischen Beziehungen
Podiumsdiskussion
19.11.2021, Berlin
BY – 30 Years of Independence
History, Civil Society, Culture, Business and Foreign Policy
Minsk Forum XIX
BY – 30 Years of Independence
History, Civil Society, Culture, Business and Foreign Policy
Minsk Forum XIX
18.11.2021Online
Study of Belt and Road Projects in Kazakhstan and Kyrgyzstan
#1h Junge DGO on Web
Junge DGO
Micro-politics from a Macro-initiative:Study of Belt and Road Projects in Kazakhstan and Kyrgyzstan
#1h Junge DGO on Web
15.11.2021Online
Konfrontation oder Perspektive für Zusammenarbeit?
Podiumsdiskussion
Russische Alternativen
Russland und der „Green Deal“ der EU –Konfrontation oder Perspektive für Zusammenarbeit?
Podiumsdiskussion
12.11.2021, Berlin
“ewig her und gar nicht wahr.”
Lesung und Diskussion mit der Buchautorin Marina Frenk
Autorenlesung im Rahmen der Fachtagung Literatur- und Kulturwissenschaften
“ewig her und gar nicht wahr.”
Lesung und Diskussion mit der Buchautorin Marina Frenk
Autorenlesung im Rahmen der Fachtagung Literatur- und Kulturwissenschaften
12.11.–13.11.2021, Berlin
From Berlin Wall to New Conflict:
Eastern European Cleavages and Encounters
Symposium
From Berlin Wall to New Conflict:
Eastern European Cleavages and Encounters
Symposium
11.11.–12.11.2021, Berlin
Neuaneignungen des Spätsozialismus in osteuropäischen Gegenwartskulturen
Fachtagung Literatur- und Kulturwissenschaften
Fachtagung
Jenseits der Nostalgie.Neuaneignungen des Spätsozialismus in osteuropäischen Gegenwartskulturen
Fachtagung Literatur- und Kulturwissenschaften
11.11.2021Online
Nachrichten aus dem Untergang
Gespräch mit anschließender Diskussion
Krach 1991
Live und direkt –Nachrichten aus dem Untergang
Gespräch mit anschließender Diskussion
02.11.2021Online
A Graphic Revolution
Buchpräsentation mit Julia Alekseyeva (Philadelphia)
Krach 1991
Soviet Daughter -A Graphic Revolution
Buchpräsentation mit Julia Alekseyeva (Philadelphia)
24.10.2021, Berlin und online
Ein Gespräch mit Wladimir Kaminer (Berlin) und Juliane Fürst (Potsdam)
Krach 1991
Ist es leicht, jung zu sein?Ein Gespräch mit Wladimir Kaminer (Berlin) und Juliane Fürst (Potsdam)
22.10.2021Online
Aktuelle Forschungen zum Stalinismus in Belarus
/ Актуальныя даследаванні сталінізма ў Беларусі
Vorträge und Diskussion
Aktuelle Forschungen zum Stalinismus in Belarus
/ Актуальныя даследаванні сталінізма ў Беларусі
Vorträge und Diskussion
20.10.–21.10.2021Online
Health as a Social Good and Political Argument in Eastern Europe, Russia and beyond
Fachtagung Geschichte
Fachtagung
Authority and Medical ExpertiseHealth as a Social Good and Political Argument in Eastern Europe, Russia and beyond
Fachtagung Geschichte
06.10.–07.10.2021Online
Societal Change, Regime Repression, and Western Reactions
Fachtagung Politik- und Sozialwissenschaften
Fachtagung
The New Belarus:Societal Change, Regime Repression, and Western Reactions
Fachtagung Politik- und Sozialwissenschaften
04.10.–08.10.2021, Berlin
- ABGESAGT – EU und Russland in der Krise
Ist 30 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion der endgültige Tiefpunkt erreicht?
Bildungsurlaub
- ABGESAGT – EU und Russland in der Krise
Ist 30 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion der endgültige Tiefpunkt erreicht?
Bildungsurlaub
27.09.2021Online
DGO Online-Kolloquium mit Mikael Evdokimov (Wien)
Junge DGO
Der Südkaukasus als Konstruktion eines transnationalen RaumesDGO Online-Kolloquium mit Mikael Evdokimov (Wien)
27.09.2021, Berlin
Emanzipation in Belarus, Polen und (Ost-)Deutschland
Konzepte und Realitäten aus der Perspektive von Frauen
Podiumsdiskussion
Emanzipation in Belarus, Polen und (Ost-)Deutschland
Konzepte und Realitäten aus der Perspektive von Frauen
Podiumsdiskussion
22.09.–24.09.2021, Berlin
Capitalism and Socialism in Russia
Concept Formation and the (Post-)Soviet Experience
Workshop
Capitalism and Socialism in Russia
Concept Formation and the (Post-)Soviet Experience
Workshop
25.08.2021Online
Fakt, Fiktion und Narration und ihre Wirkmächtigkeit im Osteuropa des 19. Jahrhunderts
DGO Online-Kolloquium mit Matthias Melcher (München)
Junge DGO
Geschichte(n) schreiben.Fakt, Fiktion und Narration und ihre Wirkmächtigkeit im Osteuropa des 19. Jahrhunderts
DGO Online-Kolloquium mit Matthias Melcher (München)
30.06.2021Online
Auf dem Weg zu einem neuen Curriculum der Ost- und Südosteuropastudien?
DGO Online-Kolloquium mit Elisa Satjukow (Leipzig)
Junge DGO
Rethinking Area Studies:Auf dem Weg zu einem neuen Curriculum der Ost- und Südosteuropastudien?
DGO Online-Kolloquium mit Elisa Satjukow (Leipzig)
26.05.2021Online
Eine Ethnographie
DGO Online-Kolloquium mit Bernhard Braun (Wien)
Junge DGO
Moskaus (in)existente Mittelschicht.Eine Ethnographie
DGO Online-Kolloquium mit Bernhard Braun (Wien)
21.05.2021Online
Tschernobylkinder. Die transnationale Geschichte einer nuklearen Katastrophe
Чарнобыльскія дзеці. Транснацыянальная гісторыя ядзернай катастрофы
Прэзентацыя кнігі Mелані Арндт (Фрайбург) / Buchvorstellung mit Melanie Arndt (Freiburg)
Tschernobylkinder. Die transnationale Geschichte einer nuklearen Katastrophe
Чарнобыльскія дзеці. Транснацыянальная гісторыя ядзернай катастрофы
Прэзентацыя кнігі Mелані Арндт (Фрайбург) / Buchvorstellung mit Melanie Arndt (Freiburg)
29.04.2021Online
Rechtslage in Belarus – Mögliche Wege aus dem Unrecht /
Правовая ситуация в Беларуси – пути выхода из «правового дефолта»
Fachkonferenz der DGO-Fachgruppe Recht und der Jungen DGO
Rechtslage in Belarus – Mögliche Wege aus dem Unrecht /
Правовая ситуация в Беларуси – пути выхода из «правового дефолта»
Fachkonferenz der DGO-Fachgruppe Recht und der Jungen DGO
21.04.–22.04.2021Online
A Question of Religion?
Fachtagung Religion
Fachtagung
Anti-Genderism in Central and Eastern Europe –A Question of Religion?
Fachtagung Religion
20.04.–24.04.2021Online
Globalising Eastern Europe –
New Perspectives on Transregional Entanglements
BASEES Regionalkonferenz
Globalising Eastern Europe –
New Perspectives on Transregional Entanglements
BASEES Regionalkonferenz
26.03.2021Online
Interdependencies and Dependencies: China – Eastern Europe – European Union
DGO-Jahrestagung
DGO-Jahrestagung
Verflechtungen und Abhängigkeiten: China – Osteuropa – Europäische Union /Interdependencies and Dependencies: China – Eastern Europe – European Union
DGO-Jahrestagung
18.03.2021Online
Zur Situation der Jurist*innen in Belarus
Fachgespräch der Jungen DGO und der DGO-Fachgruppe Recht
Zur Situation der Jurist*innen in Belarus
Fachgespräch der Jungen DGO und der DGO-Fachgruppe Recht
12.03.2021Online
100 Jahre Friedensvertrag von Riga:
Die belarusische Frage und die europäische Nachkriegsordnung
Podiumsdiskussion
100 Jahre Friedensvertrag von Riga:
Die belarusische Frage und die europäische Nachkriegsordnung
Podiumsdiskussion
24.02.2021Online
DGO Online-Kolloquium mit Heidi Hein-Kircher (Marburg)
Junge DGO
Promovieren und Forschen in Corona-ZeitenDGO Online-Kolloquium mit Heidi Hein-Kircher (Marburg)
27.01.2021Online
rechtliche und soziokulturelle Zwänge als Quellen von (Un-)Gleichheit
DGO Online-Kolloquium mit Johannes Kleinmann (Frankfurt (Oder))
Junge DGO
Die Situation erwerbstätiger Polinnen während der langen Transformationszeit in Polen –rechtliche und soziokulturelle Zwänge als Quellen von (Un-)Gleichheit
DGO Online-Kolloquium mit Johannes Kleinmann (Frankfurt (Oder))
26.01.2021Online
Russian Speaking Migration to Germany and Israel
Discussion with Jannis Panagiotidis (Vienna) and Larissa Remennick (Ramat-Gan)
Russian Speaking Migration to Germany and Israel
Discussion with Jannis Panagiotidis (Vienna) and Larissa Remennick (Ramat-Gan)
14.01.2021Online
Vortrag von David Aprasidze (Tbilisi, Georgien)
Junge DGO
Georgien nach den Parlamentswahlen vom 31. Oktober 2020Vortrag von David Aprasidze (Tbilisi, Georgien)