Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
Kalender

Politikum Baltikum
Die neue Rolle von Estland, Lettland und Litauen

Podiumsdiskussion

Spätestens seit der Ausweitung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine 2022 sind auch die baltischen Staaten verstärkt in den Mittelpunkt des außen- und sicherheitspolitischen Inter­esses in Europa gerückt. Das politische Gewicht der Regierungen in Riga, Tallinn und Vilnius hat deutlich zugenommen. In der Diskussion geht es um die Einschätzung der sicherheitspolitischen Situation aus der Perspektive Estlands, Lettlands und Litauens und die Sicht der baltischen Staaten auf die Zukunft Europas.

Es diskutieren:

Moderation: Gemma Pörzgen, Chefredakteurin der Zeitschrift „Ost-West. Europäische Perspektiven“, Berlin

Einführung: Gabriele Freitag, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Berlin

Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Umtrunk ein.

Wir bitten um Anmeldung an Aktivieren Sie JavaScript, um diesen Inhalt anzuzeigen. oder online über die Veranstaltungsseite https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltung/politikum-baltikum-die-neue-rolle-von-estland-lettland-und-litauen/

Weitere Informationen (externer Link)