Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
Kalender

Bisherige Veranstaltungen der Geschäftsstelle im Jahr 2023

16.05.–31.05.2023, Berlin
Forum für historische Belarus-Forschung
Call for Papers
(Re)Considering Violence: New Configurations of History, Memory, and the Present in Belarusian and Neighbouring Societies

Conference in Berlin, November 9-11, 2023
22.04.2023, Bremen
Junge DGO
Ostopie #4: Workshop "Was ist Antislawismus?"
Workshop
18.04.2023, Halle (Saale)
Junge DGO
Nic dwa razy / Nichts zweimal – Literatur und Film im Dialog
Polnische Filmreihe des Aleksander-Brückner-Zentrums Halle und der Regionalgruppe Leipzig der Jungen DGO im Sommersemester 2023
29.03.2023Online
Junge DGO
Ost, Post-Ost und danach
Ethnienübergreifende Identitätskonstrukte in Deutschland und Tschechien

Young Research Forum mit Anastasiia Marsheva
22.03.2023Online
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine
Was sind die rechtlichen Folgen?

Fachgespräch der DGO-Fachgruppe Recht
28.02.2023Online
Forum für historische Belarus-Forschung
Krieg und Gewalt
Aufarbeitungen in der belarusischen Literatur

Online-Diskussion
22.02.2023, Berlin
Die Gesichter des Krieges
Vernissage
Die Gesichter des Krieges

Eröffnung und Podiumsdiskussion
21.02.2023, Berlin
Junge DGO
Tanya Pyankova “The Age of Red Ants”
Reading and Discussion
06.02.2023Online
Junge DGO
Präsidentschaftswahlen in Tschechien
#nachgehakt
05.02.2023, Berlin
Zekamerone
Geschichten aus dem Gefängnis

Buchpremiere: Lesung und Gespräch
05.02.2023, Berlin
Propagandaschlacht um die Ukraine
Filmpremiere und Diskussion
29.01.2023, Bremen
Junge DGO
Ostopie #2: Was ist „Osteuropa“?
19.01.2023Online
Aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Russland und Belarus
Russland und Belarus
Volkswirtschaften unter Druck

Online-Diskussion