Die Ukraine. Europäische Reflexionen
2014
20.05.2014, Berlin
Ukraina – Kultur an der Grenze. Der Grenzraum als Kontaktzone
Podiumsdiskussion mit Jurko Prochasko und Andrej Kurkow
Ukraina – Kultur an der Grenze. Der Grenzraum als Kontaktzone
Podiumsdiskussion mit Jurko Prochasko und Andrej Kurkow
13.05.2014, Berlin
„Habt ein Auge auf die Ukraine!" Die Lehren von 1989
Lesung und Gespräch mit Juri Andruchowytsch (Iwano-Frankiwsk/Berlin) und Adam Michnik (Warschau)
„Habt ein Auge auf die Ukraine!" Die Lehren von 1989
Lesung und Gespräch mit Juri Andruchowytsch (Iwano-Frankiwsk/Berlin) und Adam Michnik (Warschau)
07.05.2014, Berlin
Umbruch. Aufbruch. Durchbruch? Die Ukraine vor den Wahlen
Podiumsdiskussion mit Marzenna Guz-Vetter (Europäische Kommission Berlin), Mykola Ryabchuk (Wien/Kiew), Susann Stewart (Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin) und Andreas Umland (National University of Kyiv-Mohyla Academy, Kiew)
Umbruch. Aufbruch. Durchbruch? Die Ukraine vor den Wahlen
Podiumsdiskussion mit Marzenna Guz-Vetter (Europäische Kommission Berlin), Mykola Ryabchuk (Wien/Kiew), Susann Stewart (Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin) und Andreas Umland (National University of Kyiv-Mohyla Academy, Kiew)
29.04.2014, Berlin
Geschichte und Erinnerung
Podiumsdiskussion mit Wilfried Jilge (Moskau/Berlin) und Anna Veronika Wendland (Marburg)
Geschichte und Erinnerung
Podiumsdiskussion mit Wilfried Jilge (Moskau/Berlin) und Anna Veronika Wendland (Marburg)
22.04.2014, Berlin
Sprache und Nation
Vortrag von Dr. Volodymyr Kulyk, Akademie der Wissenschaften der Ukraine
Sprache und Nation
Vortrag von Dr. Volodymyr Kulyk, Akademie der Wissenschaften der Ukraine