Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
Kalender

Performing the Nation. Ethnografische Perspektiven auf die „Achter“-Jubiläen in Tschechien

Vortrag von Marketa Spiritova (München)

Dr. Marketa Spiritova, Ludwig-Maximilians-Universität München

Das Jahr 2018 steht in der Tschechischen Republik ganz im Zeichen zahlreicher Jubiläen und Erinnerungen: 100 Jahre Gründung der Ersten Tschechoslowakischen Republik, 80 Jahre Münchener Abkommen oder 50 Jahre Prager Frühling sind nur einige Beispiele dafür. Die Ethnologin Marketa SPIRITOVA wird in ihrem Vortrag auf diese sogenannten „Achter“-Jahre blicken und aufzeigen, wie und an welchen Orten dabei in der Tschechischen Republik die Nation dargeboten wird.

 

Veranstaltungsprogramm (PDF, 929 kB)