Georgiens Geschichte und seine museale Gegenwart
Vorträge von Malkhaz Toria (Tbilisi/ Berlin), Ana Kirvalidze (Tbilisi/ Oxford), Tamar Keburia (Tbilisi/ Göttingen), Oliver Reisner (Tbilisi)
Die Professur Neuere Geschichte Osteuropas lädt ein zu vier Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Ilia-State-University in Tbilisi, der georgischen Partneruniversität der Georg-August-Universität.
Alle vier Vortragende beschäftigen sich mit der Geschichte Georgiens, den unterschiedlichen (sozialen) Gruppen, die diese ausmachten, und mit der musealen Repräsentation dieser Vergangenheit:
Exhibiting National History in the Museum of Georgia
Contending with the Soviet Past in Georgia
Creation of industrial class in rural Western Georgia
Geschichte der schwäbischen Kolonisten in Georgien und ihr kulturelles Erbe heute.