Comeback Regionalexpertise?
Über die Zukunft des Arbeitens zu, in und mit dem östlichen Europa
Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Veränderungen und Herausforderungen der Arbeitsfelder rund um das östliche Europa. Expert*innen aus verschiedenen Bereichen teilen ihr Erfahrungswissen aus der Praxis und über perspektive Veränderungen und Herausforderungen in den jeweiligen Berufstätigkeiten. Die Veranstaltung möchte einen Raum für Reflexion und Diskussion über die Zukunft der Regionalexpertise und die Chancen für junge Menschen mit Osteuropa-Kompetenzen schaffen.
Programm:
17:00 Uhr: Begrüßung
17:30 – 19:00 Uhr: Podiumsdiskussion
Comeback Regionalexpertise? Über die Zukunft des Arbeitens zu, in und mit dem östlichen Europa
mit
● Felix Ackermann, Professor für Public History, FernUniversität Hagen
● Vika Biran, Autorin, Projektmanagerin bei UNIT (n-ost) und LGBTQ+- Aktivistin
● Carolin F. Roeder, Beauftragte Ukraine-Zentrum Frankfurt (Oder), Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
● Bernd Buder, Programmdirektor, FilmFestival Cottbus
19:15 – 20:00 Uhr: Filmscreening:
Kurzfilm Be Somebody
in Kooperation mit dem FilmFestival Cottbus
Einfühung: Bernd Buder
Ab 20:00 Uhr: Abendessen und Networking