Bisherige Veranstaltungen der Zweigstellen im Jahr 2023
22.05.2023, Dresden
Krieg und Sprache
Vortrag und Diskussion in der SLUB
mit Prof. Dr. Monika Wingender (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Krieg und Sprache
Vortrag und Diskussion in der SLUB
mit Prof. Dr. Monika Wingender (Justus-Liebig-Universität Gießen)
22.05.2023, Tübingen
Private Agricultural Activity in the Late Soviet Union: “Honest Labor” or “Unearned Income”
Vortrag von Anna Ivanova (Berlin)
Private Agricultural Activity in the Late Soviet Union: “Honest Labor” or “Unearned Income”
Vortrag von Anna Ivanova (Berlin)
17.05.2023, Erlangen
Does the age of irony come to an end? Vigilance and humour in a time of exception
Vortrag von Kateryna Yeremieieva (München/Charkiw)
Does the age of irony come to an end? Vigilance and humour in a time of exception
Vortrag von Kateryna Yeremieieva (München/Charkiw)
11.05.2023, Köln
„Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“
Kritische Stimmen zum Krieg aus Belarus und Russland
Bandvorstellung und Diskussion mit Ingo Petz und Tania Arcimovich
„Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“
Kritische Stimmen zum Krieg aus Belarus und Russland
Bandvorstellung und Diskussion mit Ingo Petz und Tania Arcimovich
27.04.2023, Dresden
Russland und die Nordostpassage: Globaler oder nationaler Seeweg?
Russland und die Nordostpassage: Globaler oder nationaler Seeweg?
30.03.2023, Dresden
Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen
Das Beispiel der Zusammenarbeit von Sachsen und Polen
Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen
Das Beispiel der Zusammenarbeit von Sachsen und Polen
23.02.2023, Dresden
EU-Beitritt der Ukraine – Illusion oder ernsthafte Perspektive
EU-Beitritt der Ukraine – Illusion oder ernsthafte Perspektive
30.01.2023, Dresden
Lernt endlich Lettisch! Eine baltische Perspektive auf russische Kultur
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Stephan Kessler (Universität Greifswald)
Lernt endlich Lettisch! Eine baltische Perspektive auf russische Kultur
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Stephan Kessler (Universität Greifswald)
26.01.2023, Bamberg
Die böhmischen Bäder als Orte interkultureller Begegnungen
Der literarische Reiseführer „Böhmisches Bäderdreieck“
Vortrag und Buchpräsentation von Václav Petrbok (Prag)
Die böhmischen Bäder als Orte interkultureller Begegnungen
Der literarische Reiseführer „Böhmisches Bäderdreieck“
Vortrag und Buchpräsentation von Václav Petrbok (Prag)
26.01.2023Online
Memory Crash: On the Use and Abuse of Ukraine's Past
Book Launch and Panel Discussion
Panel discussants: Prof. Dr. Georgiy Kasianov, University of Lublin, National Academy of Sciences of Ukraine, Kyiv / Prof. Dr. Anke Hilbrenner, University of Düsseldorf & Prof. Dr. Martin Aust, University of Bonn
Memory Crash: On the Use and Abuse of Ukraine's Past
Book Launch and Panel Discussion
Panel discussants: Prof. Dr. Georgiy Kasianov, University of Lublin, National Academy of Sciences of Ukraine, Kyiv / Prof. Dr. Anke Hilbrenner, University of Düsseldorf & Prof. Dr. Martin Aust, University of Bonn
24.01.2023, Bremen
The Soviet Every Day was Green, not Red: The Short History of Sustainable Food Production in the USSR
Vortrag von Kate Brown (Cambridge, MA; zurzeit Amsterdam)
The Soviet Every Day was Green, not Red: The Short History of Sustainable Food Production in the USSR
Vortrag von Kate Brown (Cambridge, MA; zurzeit Amsterdam)
19.01.2023, Hamburg
On Art and Resistance in Ukraine
Two-Fold Decolonial War in Ukraine: Images of Emancipation and Resistance & Ukraine’s New Art in a Time of War: Dismantling the Colonial Narrative
On Art and Resistance in Ukraine
Two-Fold Decolonial War in Ukraine: Images of Emancipation and Resistance & Ukraine’s New Art in a Time of War: Dismantling the Colonial Narrative