Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
Veranstaltungen

Konferenzen und Workshops

Die DGO veranstaltet internationale Konferenzen zu gegenwartsbezogenen und historischen Themen mit einem Bezug zu Osteuropa. Ein fester Termin ist die Jahrestagung im Frühjahr. Viele Konferenzen finden in Kooperation mit weiteren Partnern statt.

2023

13.10.–14.10.2023, Frankfurt (Oder)/Słubice
Zukunft Osteuropa. 6. Forum zur beruflichen Orientierung
Workshop
22.09.–23.09.2023, Mainz
Was bleibt? Erinnerung in Ost- und Südosteuropa
Studentische Tagung zur Osteuropaforschung
15.06.–16.06.2023, Berlin
Flucht und Exil im östlichen Europa. Macht und Ohnmacht
Jahrestagung in Kooperation mit der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
22.03.2023Online
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine. Was sind die rechtlichen Folgen?
Fachgespräch der DGO-Fachgruppe Recht

2022

21.10.2022, Mainz
Zukunft Osteuropa
Workshop
01.10.2022, Berlin
LGBTIQ*activism in (il)liberal and transforming states
Podiumsdiskussion der Jungen DGO

2021

15.10.2021, Marburg
ZUKUNFT Osteuropa
Workshop

2020

16.10.2020Online
ZUKUNFT Osteuropa
Workshop
05.03.–06.03.2020, Hamburg
Meere als Raum von Kooperation und Konflikt
Konferenz

2019

04.11.–05.11.2019, Berlin
Russischsprachige Diaspora in Deutschland & Israel
Konferenz
11.10.2019, Leipzig
ZUKUNFT Osteuropa
Workshop

2018

16.10.–17.10.2018, Berlin
Die Ukraine vor dem Superwahjahr 2019 Die Regionen im Fokus
14. Kiewer Gespräche
12.10.2018, Frankfurt am Main
ZUKUNFT Osteuropa
Workshop
28.06.–29.06.2018, Berlin
At Home: Jews and Muslims in Eastern Europe
Workshop
08.03.–09.03.2018, München
Globalisierung und politische Ordnung im östlichen Europa
DGO-Jahrestagung

2017

16.03.–17.03.2017, Berlin
Über Revolutionen: Ursachen, Versprechen, Folgen
DGO-Jahrestagung

2016

20.06.–21.06.2016, Berlin
Neu gegen Alt. Die Ukraine im Wandel
Konferenz
17.06.–18.06.2016, Berlin
Mehr als nur Blau-gelb. Region und Nation in der Geschichte der Ukraine
Tagung des Verbands der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e. V. (VOH) und der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission
27.01.–28.01.2016, Frankfurt (Oder)
Mediengenossenschaften. Strategie zur Stärkung des unabhängigen Journalismus in Ost- und Südosteuropa
13. Frankfurter Medienrechtstage

2015

08.12.2015, Berlin
Der Südkaukasus zwischen Konflikt und Kooperation
Internationale Tagung
26.03.–27.03.2015, Berlin
Kriegszustände. Sicherheitspolitische (Un-)Ordnung in Europa
DGO-Jahrestagung

2014

22.09.–23.09.2014, Berlin
Die Ukraine in Zeiten der existenziellen Krise. Wege zur politischen und ökonomischen Erneuerung
Zehnte Jahreskonferenz der „Kiewer Gespräche“
03.04.–04.04.2014, Münster
Der Erste Weltkrieg im Osten Europas
DGO-Jahrestagung
12.03.–13.03.2014, Frankfurt/Oder
Gewährleistung der Medienfreiheit in Europa – trotz totaler Überwachung?
12. Frankfurter Medienrechtstage

2013

30.05.–31.05.2013, Berlin
Was war der Kommunismus? Ideologie und Praxis
Konferenz
20.03.–21.03.2013, Frankfurt (Oder)
„Internet – Segen oder Fluch für die Medienfreiheit in Europa?"
11. Frankfurter Medienrechtstage
26.02.–27.02.2013, Berlin
EU-Modernisierungsdialog mit Belarus. Ansätze für soziale und kommunalpolitische Reformen
Abendveranstaltung und Fachkonferenz

2012

11.06.–12.06.2012, Berlin
Russlands Zukunft: Traum und Wirklichkeit
Konferenz
22.03.–23.03.2012, Köln
Russland. Macht und Öffentlichkeit
DGO-Jahrestagung

2011

14.11.–15.11.2011, Frankfurt/Oder
Medienfreiheit in Europa – auf dem Rückzug?
10. Frankfurter Medienrechtstage
28.06.–30.06.2011, Berlin
Belarus im Kontext europäischer Integration
Eine deutsch-belarussische Fachtagung
02.06.–03.06.2011, Kiew
Wahlen – Parteien – Politische Bewegungen
7. Kiewer Gespräche

2010

27.04.–28.04.2010, Berlin
Energiesicherheit – Ukraine – Europa
5. Kiewer Gespräche