Konferenzen und Workshops
Die DGO veranstaltet internationale Konferenzen zu gegenwartsbezogenen und historischen Themen mit einem Bezug zu Osteuropa. Ein fester Termin ist die Jahrestagung im Frühjahr. Viele Konferenzen finden in Kooperation mit weiteren Partnern statt.
2023
13.10.–14.10.2023, Frankfurt (Oder)/Słubice
Zukunft Osteuropa. 6. Forum zur beruflichen Orientierung
Workshop
Zukunft Osteuropa. 6. Forum zur beruflichen Orientierung
Workshop
12.10.–13.10.2023, Bielefeld
War and Peace in Ukraine. Reflecting, Studying and Engaging Across Disciplines
Symposium
War and Peace in Ukraine. Reflecting, Studying and Engaging Across Disciplines
Symposium
22.09.–23.09.2023, Mainz
Was bleibt? Erinnerung in Ost- und Südosteuropa
Studentische Tagung zur Osteuropaforschung
Was bleibt? Erinnerung in Ost- und Südosteuropa
Studentische Tagung zur Osteuropaforschung
20.06.2023, Berlin
Energy transition, Sustainability and Inclusive Development in Central Asia
Conference
Energy transition, Sustainability and Inclusive Development in Central Asia
Conference
15.06.–16.06.2023, Berlin
Flucht und Exil im östlichen Europa. Macht und Ohnmacht
Jahrestagung in Kooperation mit der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Flucht und Exil im östlichen Europa. Macht und Ohnmacht
Jahrestagung in Kooperation mit der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
22.03.2023Online
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine. Was sind die rechtlichen Folgen?
Fachgespräch der DGO-Fachgruppe Recht
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine. Was sind die rechtlichen Folgen?
Fachgespräch der DGO-Fachgruppe Recht
2022
01.10.2022, Berlin
LGBTIQ*activism in (il)liberal and transforming states
Podiumsdiskussion der Jungen DGO
LGBTIQ*activism in (il)liberal and transforming states
Podiumsdiskussion der Jungen DGO
2021
19.11.2021, Berlin
BY – 30 Years of Independence. History, Civil Society, Culture, Business and Foreign Policy
Minsk Forum XIX
BY – 30 Years of Independence. History, Civil Society, Culture, Business and Foreign Policy
Minsk Forum XIX
12.11.–13.11.2021, Berlin
From Berlin Wall to New Conflict: Eastern European Cleavages and Encounters
Symposium
From Berlin Wall to New Conflict: Eastern European Cleavages and Encounters
Symposium
22.09.–24.09.2021, Berlin
Capitalism and Socialism in Russia. Concept Formation and the (Post-)Soviet Experience
Workshop
Capitalism and Socialism in Russia. Concept Formation and the (Post-)Soviet Experience
Workshop
29.04.2021Online
Rechtslage in Belarus – Mögliche Wege aus dem Unrecht / Правовая ситуация в Беларуси – пути выхода из «правового дефолта»
Fachkonferenz der DGO-Fachgruppe Recht und der Jungen DGO
Rechtslage in Belarus – Mögliche Wege aus dem Unrecht / Правовая ситуация в Беларуси – пути выхода из «правового дефолта»
Fachkonferenz der DGO-Fachgruppe Recht und der Jungen DGO
20.04.–24.04.2021Online
Globalising Eastern Europe – New Perspectives on Transregional Entanglements
BASEES Regionalkonferenz
Globalising Eastern Europe – New Perspectives on Transregional Entanglements
BASEES Regionalkonferenz
26.03.2021Online
Verflechtungen und Abhängigkeiten: China – Osteuropa – Europäische Union / Interdependencies and Dependencies: China – Eastern Europe – European Union
DGO-Jahrestagung
Verflechtungen und Abhängigkeiten: China – Osteuropa – Europäische Union / Interdependencies and Dependencies: China – Eastern Europe – European Union
DGO-Jahrestagung
2020
26.11.2020Online
Sieben Jahre Euromaidan. Die Revolution der Würde als Teil der eigenen Biographie
Podiumsdiskussion und Workshops
Sieben Jahre Euromaidan. Die Revolution der Würde als Teil der eigenen Biographie
Podiumsdiskussion und Workshops
16.03.–17.03.2020, Berlin
Rückzüge – der Abzug sowjetischer und russischer Truppen aus dem Machtbereich der (ehemaligen) UdSSR seit 1985. - ACHTUNG – VERSCHOBEN -
Konferenz
Rückzüge – der Abzug sowjetischer und russischer Truppen aus dem Machtbereich der (ehemaligen) UdSSR seit 1985. - ACHTUNG – VERSCHOBEN -
Konferenz
2019
01.11.–03.11.2019, Berlin
Europe ’89: The promise recalled. 30th European Meeting of Cultural Journals Berlin, 1–3 November 2019
Konferenz
Europe ’89: The promise recalled. 30th European Meeting of Cultural Journals Berlin, 1–3 November 2019
Konferenz
14.03.–15.03.2019, Berlin
Kontinentaldrift. Über das Zusammenwachsen und Auseinanderdriften Europas 1989-2019
DGO-Jahrestagung
Kontinentaldrift. Über das Zusammenwachsen und Auseinanderdriften Europas 1989-2019
DGO-Jahrestagung
2018
16.10.–17.10.2018, Berlin
Die Ukraine vor dem Superwahjahr 2019 Die Regionen im Fokus
14. Kiewer Gespräche
Die Ukraine vor dem Superwahjahr 2019 Die Regionen im Fokus
14. Kiewer Gespräche
2017
2016
01.12.–02.12.2016, Berlin
Utopie und Gewalt. Werk und Wirkung des Schriftstellers Andrej Platonow
Konferenz
Utopie und Gewalt. Werk und Wirkung des Schriftstellers Andrej Platonow
Konferenz
17.06.–18.06.2016, Berlin
Mehr als nur Blau-gelb. Region und Nation in der Geschichte der Ukraine
Tagung des Verbands der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e. V. (VOH) und der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission
Mehr als nur Blau-gelb. Region und Nation in der Geschichte der Ukraine
Tagung des Verbands der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e. V. (VOH) und der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission
10.03.–11.03.2016, Mainz
Medien, Politik und Gesellschaft. Osteuropa und der Strukturwandel der Öffentlichkeit
DGO-Jahrestagung
Medien, Politik und Gesellschaft. Osteuropa und der Strukturwandel der Öffentlichkeit
DGO-Jahrestagung
27.01.–28.01.2016, Frankfurt (Oder)
Mediengenossenschaften. Strategie zur Stärkung des unabhängigen Journalismus in Ost- und Südosteuropa
13. Frankfurter Medienrechtstage
Mediengenossenschaften. Strategie zur Stärkung des unabhängigen Journalismus in Ost- und Südosteuropa
13. Frankfurter Medienrechtstage
2015
26.03.–27.03.2015, Berlin
Kriegszustände. Sicherheitspolitische (Un-)Ordnung in Europa
DGO-Jahrestagung
Kriegszustände. Sicherheitspolitische (Un-)Ordnung in Europa
DGO-Jahrestagung
2014
22.09.–23.09.2014, Berlin
Die Ukraine in Zeiten der existenziellen Krise. Wege zur politischen und ökonomischen Erneuerung
Zehnte Jahreskonferenz der „Kiewer Gespräche“
Die Ukraine in Zeiten der existenziellen Krise. Wege zur politischen und ökonomischen Erneuerung
Zehnte Jahreskonferenz der „Kiewer Gespräche“
12.03.–13.03.2014, Frankfurt/Oder
Gewährleistung der Medienfreiheit in Europa – trotz totaler Überwachung?
12. Frankfurter Medienrechtstage
Gewährleistung der Medienfreiheit in Europa – trotz totaler Überwachung?
12. Frankfurter Medienrechtstage
2013
19.11.–20.11.2013, Bratislava
Political Exile from Central and Eastern Europe. Motives, Strategies, Activities and Perception in the East and the West 1945 – 1989
Konferenz
Political Exile from Central and Eastern Europe. Motives, Strategies, Activities and Perception in the East and the West 1945 – 1989
Konferenz
20.03.–21.03.2013, Frankfurt (Oder)
„Internet – Segen oder Fluch für die Medienfreiheit in Europa?"
11. Frankfurter Medienrechtstage
„Internet – Segen oder Fluch für die Medienfreiheit in Europa?"
11. Frankfurter Medienrechtstage
07.03.–08.03.2013, Berlin
1913 TransNational: Osteuropa im Wandel 2013 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
DGO-Jahrestagung
1913 TransNational: Osteuropa im Wandel 2013 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
DGO-Jahrestagung
26.02.–27.02.2013, Berlin
EU-Modernisierungsdialog mit Belarus. Ansätze für soziale und kommunalpolitische Reformen
Abendveranstaltung und Fachkonferenz
EU-Modernisierungsdialog mit Belarus. Ansätze für soziale und kommunalpolitische Reformen
Abendveranstaltung und Fachkonferenz
2012
18.04.–20.04.2012, Berlin
Region – Staat – Europa. Regionale Identitäten unter den Bedingungen von Diktatur und Demokratie in Mittel- und Osteuropa
Konferenz
Region – Staat – Europa. Regionale Identitäten unter den Bedingungen von Diktatur und Demokratie in Mittel- und Osteuropa
Konferenz
28.02.–29.02.2012, Berlin
„Fremd bin ich eingezogen" Migration als europäische Herausforderung am Beispiel der Ukraine
8. Kiewer Gespräche
„Fremd bin ich eingezogen" Migration als europäische Herausforderung am Beispiel der Ukraine
8. Kiewer Gespräche
2011
01.12.–03.12.2011, Berlin
Zwanzig Jahre seit dem Ende der Sowjetunion. Wandel, Kontinuität und neue Fragen
Konferenz
Zwanzig Jahre seit dem Ende der Sowjetunion. Wandel, Kontinuität und neue Fragen
Konferenz
14.11.–15.11.2011, Frankfurt/Oder
Medienfreiheit in Europa – auf dem Rückzug?
10. Frankfurter Medienrechtstage
Medienfreiheit in Europa – auf dem Rückzug?
10. Frankfurter Medienrechtstage
14.09.–15.09.2011, Berlin
Einsicht durch Einsicht? Die Akten der kommunistischen Geheimpolizeien und die Aufarbeitung der Vergangenheit
Konferenz
Einsicht durch Einsicht? Die Akten der kommunistischen Geheimpolizeien und die Aufarbeitung der Vergangenheit
Konferenz
28.06.–30.06.2011, Berlin
Belarus im Kontext europäischer Integration
Eine deutsch-belarussische Fachtagung
Belarus im Kontext europäischer Integration
Eine deutsch-belarussische Fachtagung
24.03.–25.03.2011, Berlin
Integration und Desintegration. Ordnungsmodelle in Europa 20 Jahre nach Auflösung der Sowjetunion
DGO-Jahrestagung
Integration und Desintegration. Ordnungsmodelle in Europa 20 Jahre nach Auflösung der Sowjetunion
DGO-Jahrestagung
18.02.2011, Prag
Fixstern Amerika – Flucht aus Alt-Europa? Mittelosteuropa zwischen Sehnsüchten, Ängsten und Illusionen
Konferenz
Fixstern Amerika – Flucht aus Alt-Europa? Mittelosteuropa zwischen Sehnsüchten, Ängsten und Illusionen
Konferenz
2010
24.11.–25.11.2010, Frankfurt/Oder
Staatliche Maßnahmen zur Behinderung freier Berichterstattung in Ost-/Südosteuropa. Stand und Gegenstrategien
9. Frankfurter Medienrechtstage
Staatliche Maßnahmen zur Behinderung freier Berichterstattung in Ost-/Südosteuropa. Stand und Gegenstrategien
9. Frankfurter Medienrechtstage
28.10.–30.10.2010, Kiew
Korruption in Politik, Wirtschaft und Verwaltung – Zivilgesellschaftliche und internationale Gegenstrategien
6. Kiewer Gespräche
Korruption in Politik, Wirtschaft und Verwaltung – Zivilgesellschaftliche und internationale Gegenstrategien
6. Kiewer Gespräche
10.06.2010, Berlin
The EU and Civil Society in the South Caucasus. Common Efforts in Conflict Resolution
Internationale Konferenz
The EU and Civil Society in the South Caucasus. Common Efforts in Conflict Resolution
Internationale Konferenz
06.05.–07.05.2010, Berlin
Alt sein im Osten Europas. Erfahrungen und Potenziale der Opfer des Nationalsozialismus
Internationale Konferenz
Alt sein im Osten Europas. Erfahrungen und Potenziale der Opfer des Nationalsozialismus
Internationale Konferenz
18.03.–19.03.2010, Regensburg
Lehren aus der Krise. Gesellschaft, Institutionen und Werte im Osten Europas
DGO-Jahrestagung
Lehren aus der Krise. Gesellschaft, Institutionen und Werte im Osten Europas
DGO-Jahrestagung