Logo der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
 
Kalender

Veranstaltungen der Zweigstellen im Jahr 2021

15.12.2021Online
Zukunftsvisionen im sowjetischen Film
Filmvortrag von Alexander Jakobidze-Gitman (Witten-Herdeke)
14.12.2021Online
Legacies of Communism. Eine Bilanz der sowjetischen Geschichte
Podiumsgespräch mit Juliane Fürst (Potsdam) und Jan Behrends (Potsdam)
14.12.2021Online
Taking Stock of Shock
Buchvorstellung und Gespräch mit Kristen Ghodsee (Philadelphia/USA) und Mitchell A. Orenstein (Philadelphia/USA)
13.12.2021Online
Junge DGO
Solidarity on the Border:
The Role of Civilian Activists in the Poland-Belarus Migrant Crisis

Veranstaltung der Regionalgruppe Junge DGO Berlin/Brandenburg
08.12.2021Online
Junge DGO
The Right to Memory. Film and discussion with film director Ludmila Gordon
Filmscreening und Diskussion
30.11.2021Online
Antisemitismus und Antizionismus in der BSSR nach dem arabisch-israelischen Sechstagekrieg
Vortrag von Alexander Friedman (Saarbrücken)
25.11.2021, Kiel
Successes and Failures of Private International Law in Belarus
Vortrag von Elena Babkina (Kiel)
22.11.2021, Bamberg
Junge DGO
„Die Schöpfung"
Vernissage und Diskussion mit Kirill Wedernikow (Wladimir)
18.11.2021Online
Junge DGO
Filmscreening FELVÍDEK – HORNÁ ZEM
Einführung, Filmscreening, Diskussion mit der Regisseurin Vladislava Plančíková-Sarkány
12.11.2021, Dresden
Fedor Dostoevskij – 200. Geburtstag
Konferenz
11.11.2021, Dresden
Fedor Dostoevskij – 200. Geburtstag
Filmaufführung "Raskolnikow" (1923)
08.11.2021Online
Mit Vorsicht und Bedachtsamkeit.
Werner Markert als Historiker und Weichensteller

Vortrag von Thorsten Zachary (Tübingen)
21.10.2021, München
Junge DGO
Stadtspaziergang Osteuropa in München
Historische Stadttour
16.10.2021, Berlin
Junge DGO
- ABGESAGT – „Von "Mitte" nach Osten –
Stadtspaziergänge durch das osteuropäische Berlin mit Wiebke Harlis (Berlin)

Veranstaltung der Regionalgruppe Junge DGO Berlin-Brandenburg
13.10.2021, Frankfurt (Oder)
Junge DGO
Zukunft Osteuropa?
Wissenschaftspolitische Perspektiven auf Ost- und Südosteuropaforschung

Podiumsdiskussion (hybrid)
09.09.2021, Dresden
Polen: Demokratie in Gefahr?
Vortrag von Stefan Garsztecki (Chemnitz)
06.09.–15.10.2021, Bremen
Junge DGO
Chernobyl Memory Tour
Fotoausstellung zum 35. Jahrestag
10.08.2021, Frankfurt (Oder)
Junge DGO
Holodomor – The genocide that never found an end
Filmpremiere und Diskussion mit dem Regisseur HEMLOCK
23.07.2021Online
The Situation of Women and LGBTIQ+ in Poland.
Perspectives on the Recent Women’s Strike

Podiumsdiskussion mit Marta Bucholc (Warschau), Bożena Keff (Warschau) und Mirosława Makuchowska (Warschau)
19.07.2021, Frankfurt (Oder)
Junge DGO
Beyond Solidarity:
Wer oder was trägt die Solidaritätsbewegung in Belarus?

Podiumsdiskussion und Filmscreening "Courage" (2021), OmU
19.07.–24.07.2021Online
Fokus Belarus – Proteste, Pläne, Potentiale
Online-Themenwoche
08.07.2021Online
Junge DGO
Online-Pubquiz
Veranstaltung der Regionalgruppe München zum Abschluss des Themenjahres „Protest“
29.06.2021Online
Russia’s Hero Cities. From Postwar Ruins to the Soviet Heroarchy
Buchvorstellung von Ivo Mijnssen (Wien)
17.06.2021Online
Die Rolle von Gedenkorten in der politischen Krise 2020 von Belarus
Vortrag von Aliaksandr Dalhouski (Minsk)
10.06.2021Online
Junge DGO
Resistance on the Curriculum?
Academic Protest in Hungary

Podiumsdiskussion mit Ágnes Fernengel (Budapest), Charlotte Drath (Berlin) und Mátyás Endrey (Berlin)
27.05.2021Online
Junge DGO
Euphorie vor dem Prager Frühling:
Filmmusical Starci na chmelu // Hopfenpflücker, CSSR 1964, OmU

Filmscreening und Q&A mit der Filmwissenschaftlerin Šárka Gmiterková (Prag)
25.05.2021Online
Vor dem Kult:
Kriegsgedenken in der Sowjetunion 1945-1965

Vortrag von Mischa Gabowitsch (Potsdam)
10.05.2021Online
Außen- und Sicherheitspolitik der Republik Belarus:
Konstanz oder Kehrtwende?

Vortrag von Jakob Wöllenstein (Vilnius)
04.05.2021Online
Quo Vadis, Belarus?
Podiumsdiskussion
23.04.2021Online
Junge DGO
Russland auf dem menschenrechtlichen Holzweg?
Zur aktuellen Lage von Erinnerungspolitik und Menschenrechten

Diskussion mit Robert Latypov (Perm) und Ivan Vasilyev (Perm)
22.04.2021Online
Junge DGO
Belarusische Stimmen:
Маршрут перестроен / Die Route wird neu berechnet (BLR 2020) OmeU

Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit Regisseur Maksim Shved und Kommentar von Nina Weller (Frankfurt Oder)
11.02.2021Online
Junge DGO
Filmvorführung "Майдан" (Maidan)
Diskussion mit Sergej Loznitsa
08.02.2021Online
Junge DGO
“The majority does not exist" -
perspectives from the LGBT community in Belarus

Vortrag von Vika Biran (Minsk)
28.01.2021Online
Tschernobyl. Lukaschenko. Belarusische Revolution 2020
Vortrag von Ekaterina Jadtschenko (Minsk)
21.01.2021Online
Junge DGO
Khabarovsk vs Moscow?
Protest in Russia's Far East

Vortrag von Kirill Shamiev (Wien)
11.01.2021Online
Junge DGO
Perspektiven aus Kunst und Kultur auf die Proteste in Belarus
Vortrag von Iryna Herasimovich (Minsk)